Die verheimlichte Massenvernichtungswaffe
hrsg. von Frieder Wagner, Jürgen Elsässer
COMPACT
2. Auflage 2013, 10.00 €
Sonderweg eines unverbesserlichen Volkes?
Domenico Losurdo hrsg. von Jürgen Elsässer
COMPACT
2. Auflage 2013, 7.50 €
Malte Olschewski hrsg. von Jürgen Elsässer
COMPACT
8.80 €
Neue Fakten und Hintergründe zehn Jahre danach
Paul Schreyer hrsg. von Jürgen Elsässer
COMPACT
8.80 €
Geheimstrukturen in der US-Politik von 9/11 bis Obama
Jürgen Elsässer hrsg. von Jürgen Elsässer
COMPACT
8.80 €
Eine andere Perspektive 12 Jahre danach
Paul Schreyer
COMPACT
8.80 €
Sonderweg eines unverbesserlichen Volkes?
Domenico Losurdo hrsg. von Jürgen Elsässer
COMPACT
2. Auflage 2013,7.50 €
Die verheimlichte Massenvernichtungswaffe
hrsg. von Frieder Wagner, Jürgen Elsässer
COMPACT
2. Auflage 2013,10.00 €
Startseite > Gesamtverzeichnis > COMPACT > Obama
Obama
von Ekkehard Sauermann hrsg. von Jürgen Elsässer
Hoffnung & Enttäuschung
112 Seiten, Taschenbuchausgabe, 2009
COMPACT Band 11, 7.50 €
Bestell-Nr. 12011
Im Oktober 2009 wurde dem Präsidenten der USA der Friedensnobelpreis verliehen. In der Begründung heißt es: "Barack Obama erhält den Friedensnobelpreis für seinen außergewöhnlichen Einsatz zur Stärkung der internationalen Diplomatie und der Zusammenarbeit zwischen den Völkern. Das Komitee hat besonderes Gewicht auf seine Vision und seinen Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen gelegt. Obama hat als Präsident ein neues Klima in der internationalen Politik geschaffen."
Manche sagen: Das ist zu viel der Ehre. Hier wurde der Preis an jemanden verliehen, der noch keinen Frieden gemacht hat. Das Sterben im Irak geht weiter, das Schlachten in Afghanistan wird intensiviert.
Ekkehard Sauermann untersucht das Phänomen Obama umfassend. Er sieht den neuen Präsidenten in einem Balanceakt auf Messers Schneide: Hier die aggressivsten Fraktionen des US-Establishments, dort die Friedenssehnsucht seiner Wähler. Bilanziert werden Obamas große Auseinandersetzungen: die Gesundheitsreform, das Folterlager Guantanamo, der drohende Krieg gegen Iran, der Brandherd Afghanistan, die Abschaffung der Atomwaffen, das Verhältnis zu Russland.
Am Ende steht die bange Frage: Wird es Obama ergehen wie seinem Vorgänger Roosevelt, gegen den 1934 ein faschistischer Putsch inszeniert wurde? Oder gar wie Kennedy, der seinen Widerstand gegen den Vietnamkrieg mit dem Leben bezahlte?
Ekkehard Sauermann, Jahrgang 1929, ist ein DDR-Wissenschaftler der alten Schule, der sich den neuen Zeiten vor dem Erfahrungshintergrund eines Zeitalters der Extreme (Hobsbawm) stellt.
Dieses Buch erscheint zur rechten Zeit.
"Mit COMPACT kommt jetzt eine Publikation auf den Markt, die die 'Diktatur der politisch Korrekten' aus ungewohnter Perspektive attackiert."
(Neue Zürcher Zeitung)
![]() Wüstenkrieg |
Walter Friedrich schrieb in Neues Deutschland am 21.01. 2010
Nur nette Ideen, schöne Träume?: Ein Jahr Präsidentschaft von Barack Obama
Ekkehard Sauermann hat ein hochinteressantes Buch von einer linken, aber keineswegs orthodoxen, sondern von einer ausgewogenen und um objektive Einschätzungen bestrebten Position über den zur Zeit mächtigsten, zugleich in der Weltbevölkerung unserer Zeit (immer noch) populärsten Politiker geschrieben. zum Anfang
Gegenwärtig gibt es auf Deutschlands Büchermarkt keinen anderen Titel, der über Obamas Politik in seinem ersten Präsidentenjahr so aktuell referiert!...
Charly Kneffel schrieb in Berliner Umschau am 17.12. 2009
Ekkehard Sauermann versucht eine Annäherung an Barack Obama
Es gibt gar keine Zweifel, daß der seit knapp einem Jahr regierende US-Präsident Barack Obama kein Präsident wie jeder andere ist. ... zum Anfang
on Top